Schraubfittings

DVGW geprüft

Die Schraubfittings für Mehrschichtverbundrohr mit DVGW-Zulassung,
geeignet für Heizung, Sanitär und Fußbodenheizung.



Artikel 1 - 12 von 12

DVGW geprüft

Die Schraubfittings für Mehrschichtverbundrohr mit DVGW-Zulassung,
geeignet für Heizung, Sanitär und Fußbodenheizung.

Mehr über Schraubfittings erfahren

Die Schraubfittings von Tiemme bieten eine zuverlässige und einfach zu handhabende Lösung für verschiedene Installationsbereiche. Dank ihrer robusten Bauweise sind sie für einen maximalen Betriebsdruck von 10 bar sowie eine Betriebstemperatur von bis zu 95 °C ausgelegt. Kurzzeitig halten sie sogar Spitzentemperaturen von bis zu 110 °C stand. Die Fittings eignen sich ideal für den Einsatz in Trinkwasserinstallationen (Warm und Kalt), Fußbodenheizungen sowie im Bereich Heizung und Sanitär, was sie zu einer vielseitigen Wahl für professionelle wie auch private Anwendungen macht.

Ein besonderer Vorteil der Schraubfittings liegt in ihrer unkomplizierten Montage. Für die Installation ist kein spezielles Werkzeug erforderlich – es genügt eine kleine Auswahl an Handwerkzeug (Rohrschere, Kalibrierer und Schraubschlüssel). In Kombination mit Mehrschichtverbundrohr ermöglichen sie eine sichere und zeitsparende Verbindung, die dauerhaft dicht und stabil bleibt. Diese einfache Handhabung macht die Schraubfittings von Tiemme besonders attraktiv für Installateure, die Wert auf Effizienz und Qualität legen.

FAQ – Häufig gestelle Fragen

Wie lange halten Schraubfittings?

Schraubfittings haben eine sehr lange Lebensdauer – bei fachgerechter Installation können sie problemlos über 50 Jahre halten. Die tatsächliche Haltbarkeit hängt von Faktoren wie dem Einsatzbereich, der Wasserqualität und den Betriebsbedingungen ab. Tiemme Schraubfittings sind für hohe Belastungen ausgelegt und halten einem Druck von bis zu 10 bar sowie Temperaturen von bis zu 95 °C dauerhaft stand.

Wie sicher sind Schraubfittings?

Schraubfittings sind äußerst sicher, sofern sie korrekt montiert werden. Sie bieten eine mechanisch stabile und dauerhaft dichte Verbindung, die auch hohen thermischen und hydraulischen Belastungen standhält. Da keine Spezialwerkzeuge benötigt werden, reduziert sich zudem das Risiko von Montagefehlern. Für Trinkwasser, Heizung oder Fußbodenheizung stellen sie eine bewährte und zugelassene Lösung dar.

Was ist der Unterschied zwischen Schraub- und Pressfittings?

Der Hauptunterschied liegt in der Montageart: Schraubfittings werden manuell mit einem Schraubenschlüssel angezogen und erfordern lediglich eine Rohrschere und einen Kalibrierer – kein Spezialwerkzeug. Pressfittings hingegen benötigen ein Presswerkzeug, das das Fitting dauerhaft mit dem Rohr verpresst.

Wenn Sie weitere Fragen zu den bei uns erhältlichen Schraubfittings haben oder eine individuelle Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt unter 02327 / 586 050 an – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Entdecke mehr Produkte für Installateure!