Messingfittings
Mehr über Messingfittings erfahren
Die Messingfittings von Tiemme überzeugen durch ihre hohe Qualität und ihre vielseitige Einsetzbarkeit in der modernen Haustechnik. Sie sind für den Einsatz in Deutschland sowie weiteren europäischen Ländern zugelassen und gewährleisten dadurch Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Installation. Besonders praktisch: Die Montage der Fittings kann mit gängigen Mehrschichtverbundrohren erfolgen. Für die fachgerechte Installation wird lediglich einfaches Handwerkzeug, wie eine Rohrschere, ein Kalibrierer und ein Schraubschlüssel benötigt – spezielles Werkzeug ist nicht erforderlich. Das macht die Arbeit nicht nur effizient, sondern auch für Profis und erfahrene Heimwerker gut umsetzbar.
In der Anwendung zeigen sich die Tiemme Messingfittings besonders flexibel. Sie eignen sich für die Sanitärinstallation im Warm- und Kaltwasserbereich, ebenso wie für Gasleitungen innerhalb der Hausinstallation. Auch bei Heizungsinstallationen bieten sie eine sichere und langlebige Verbindungslösung. Dank ihrer robusten Verarbeitung und der Kompatibilität mit modernen Rohrsystemen sind sie die ideale Wahl für anspruchsvolle Installationsprojekte im Neubau oder bei Sanierungen.
FAQ – Häufig gestelle Fragen
Kann man Messingfittings für Trinkwasser benutzen?
Kann man Messingfittings für Trinkwasser benutzen?
Ja, Messingfittings können für Trinkwasserinstallationen verwendet werden – vorausgesetzt, sie erfüllen die geltenden europäischen Normen und Trinkwasserverordnungen. Tiemme Messingfittings sind in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern zugelassen und somit bedenkenlos im Trinkwasserbereich einsetzbar.
Wie sicher sind Messingfittings?
Wie sicher sind Messingfittings?
Messingfittings gelten als äußerst sicher und langlebig. Wichtig ist dabei eine fachgerechte Installation. Sie sind mechanisch stabil, korrosionsbeständig und halten hohen Temperaturen sowie Druckbelastungen stand. Tiemme setzt auf zertifizierte Qualität, die sowohl in der Trinkwasser- als auch in der Gas- und Heizungsinstallation ein hohes Maß an Sicherheit garantiert.
Welche Arten von Messingfittings gibt es?
Welche Arten von Messingfittings gibt es?
Messingfittings gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen – darunter Winkel, T-Stücke, Muffen, Übergangsstücke und Verschraubungen. Sie sind in verschiedenen Gewindegrößen erhältlich und können für unterschiedliche Einsatzbereiche wie Sanitär, Heizung oder Gasinstallation verwendet werden. Damit bieten sie maximale Flexibilität für nahezu jede Anforderung im Installationsbereich.
Wenn Sie weitere Fragen zu den bei uns erhältlichen Messingfittings haben oder eine individuelle Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt unter 02327 / 586 050 an – wir helfen Ihnen gerne weiter!